Stopp-Sage-Übung (Stopp-Sage-Spiel)

Die eigenen Grenzen deutlicher spüren und sich trauen Distanz zu schaffen.

Übung: Das Stopp –Sage Spiel

Ziel: Die eigenen Grenzen deutlicher spüren und sich trauen Distanz zu schaffen.

Es werden zwei gleich große Gruppen gebildet, die sich in einer Reihe gegenüber im Abstand von ca. 7 Metern aufstellen. Jedes Mädchen hat also eine zugeordnete Partnerin, die ihr gegenüber steht. Die Mädchen einer Reihe haben nun die Aufgabe bedrohlich auf ihr Gegenüber zu zugehen, bis diese sie mit dem Wort „Stopp“ zum Anhalten auffordert. Dabei soll sie zur Abwehr die entsprechende Körperhaltung, Mimik und Stimme einsetzen z. B. „Stopp“ schreien. Dann werden die Rollen gewechselt

Variation: Die Kinder versuchen ihrem Gegenüber allein mit den Augen zu signalisieren, dass das sie stehen bleiben soll.

Reflexion: War es schwierig Stopp zu sagen? Was war für dich angenehmer? Dich ganz laut oder ganz still zu positionieren?

Quelle

PSG girl guide 01/ 2013 zum Thema Kulturpur

Teilnehmerzahl

Mindestens 4 Personen ab dem Alter von 12 Jahren

Dauer

Übungsdauer ca 30 Minuten

Materialien

keine - Eimer mit Wasser (viel) - Becher - Rohrisolierungen (oder Ähnliches)

Aktuelle Beiträge